top of page
  • noun_993747_cc_edited_edited
  • Black Instagram Icon

Hypnose & psychologische Beratung bei Mobbing – Stärkung in Bern

Wenn Worte und Blicke Wunden hinterlassen

Mobbing verletzt nicht nur – es greift das eigene Selbstbild an.
Egal ob am Arbeitsplatz, in der Schule, im familiären Umfeld oder in früheren Beziehungen: Wer wiederholt abgewertet, ausgeschlossen oder kontrolliert wurde, trägt oft tiefe Spuren in seinem Inneren.

In meiner Praxis in Bern begleite ich Sie mit Hypnose und körperzentrierter psychologischer Beratung, um diese Verletzungen behutsam zu verarbeiten – und Ihr Selbstwertgefühl wiederaufzubauen.

Was ist Mobbing – und wie wirkt es in uns nach?

Mobbing ist keine einzelne Kränkung, sondern ein systematisches Herabsetzen über längere Zeit.
Das Nervensystem gerät in Dauerstress – die betroffene Person beginnt, an sich selbst zu zweifeln.

Typische Folgen sind:

• anhaltender Stress oder Angst vor sozialen Situationen
• ständige Selbstkritik oder das Gefühl, „falsch“ zu sein
• innere Unruhe, Schlafstörungen oder psychosomatische Beschwerden
• sozialer Rückzug, Scham oder Gefühle von Ohnmacht

Wie hilft Hypnose bei Mobbing-Erfahrungen?

Hypnose ermöglicht einen Zugang zum emotionalen Erleben hinter der Geschichte.


In einem geschützten Trancezustand können Sie:

  • alte Verletzungen wahrnehmen, ohne sie erneut zu durchleiden

  • entwertende Botschaften lösen („Du bist nichts wert“)

  • innere Ressourcen wie Selbstachtung und Klarheit stärken

  • Ihre Selbstwirksamkeit neu verankern

Wie hilft psychologische Beratung bei Mobbing-Erfahrungen?

Viele Menschen, die Mobbing erlebt haben, suchen zuerst den Fehler bei sich.


In der psychologischen Beratung lernen Sie:

  • die Dynamiken hinter Mobbing zu erkennen

  • innere Schuld- und Schamgefühle zu verstehen

  • Grenzen neu zu spüren und zu setzen

  • sich selbst wieder als glaubwürdig und wertvoll zu erleben

Hypnosesitzung – behutsame Begleitung nach Mobbing

Ablauf einer Sitzung bei Mobbingerfahrungen – behutsam und stärkend

  1. Vorgespräch: Ihr Anliegen, Ihre Geschichte, Ihr Ziel

  2. Körperorientierte Einstimmung: Erdung, Wahrnehmung, Sicherheit

  3. Hypnose oder Beratung: Ressourcenarbeit, Entlastung, neue innere Bilder

  4. Integration: Reflexion und Verankerung der Veränderungen

Vorteile meines Ansatzes bei Mobbing

• traumasensible Hypnose und körperorientierte Begleitung
• ganzheitliche Stärkung von Selbstwert und Grenzen
• kein Zwang zur Retraumatisierung – nur so viel, wie gut tut
• erfahrungsbasierte, empathische Begleitung

Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?

Das ist individuell. Manche Menschen wünschen sich 2–3 Sitzungen zur Stabilisierung.
Andere möchten alte Erfahrungen tiefer verarbeiten. Ich arbeite flexibel – in Ihrem Tempo.

Wie erfolgreich ist Hypnose und Beratung bei Mobbing?

Hypnose und Beratung helfen, alte Verletzungen zu verarbeiten, den Selbstwert zu stärken und innere Grenzen neu zu setzen. Klient:innen berichten von mehr Klarheit, innerer Ruhe und der Fähigkeit, sich selbst wieder ernst zu nehmen – unabhängig von früheren Erfahrungen.

Kosten und Dauer der Sitzung bei Mobbing

  • Dauer pro Sitzung: ca. 60  Minuten, variabel

  • Kosten: 150 CHF pro 60 Minuten

  • Krankenkassen: Die Kosten werden derzeit nicht übernommen.

Kontaktangaben

 

Nazife Birrer

dipl. und zert. Hypnosetherapeutin

Körperzentrierte Psychologische Beraterin i.A

079 946 34 61

contact@naysha-hypnosis.ch

Porträt von Nazife Birrer, psychologische Begleitung bei Mobbingerfahrungen und innerer Stärkung

Ein sicherer Ort in Bern

In der Jubiläumsstrasse 41 in Bern begleite ich Sie in einem geschützten Rahmen – mit Klarheit, Präsenz und Mitgefühl.

Sind Sie bereit, sich innerlich zu stärken?

Wenn Sie das Gefühl haben, sich selbst verloren zu haben, begleite ich Sie gerne dabei, sich wieder zu finden – sicher, ruhig und auf Augenhöhe.

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

 Naysha Hypnosis in Bern
bottom of page