Psychologische Beratung Bern – Klarheit finden im Gespräch mit dem Körper
Ein sicherer Ort für innere Entwicklung – psychologische Beratung in Bern
In meiner Praxis für psychologische Beratung in Bern biete ich Ihnen einen Ort, an dem Sie im achtsamen Gespräch mit sich selbst in Berührung kommen können. Wenn Gedanken kreisen, Gefühle überfordern oder alte Erfahrungen im Nervensystem nachhallen, begleite ich Sie dabei, wieder in Ihre innere Mitte zu finden – nicht nur über Worte, sondern auch über das bewusste Wahrnehmen des Körpers.
Wann ist psychologische Beratung in Bern hilfreich?
Viele Menschen kommen in die Beratung, wenn sie sich innerlich erschöpft, orientierungslos oder dauerhaft angespannt fühlen – obwohl sie im Außen „funktionieren“. Der Körper meldet sich vielleicht mit Schlafproblemen, innerer Unruhe oder einem Gefühl von Leere, das sich nicht einfach wegdenken lässt.
Ich begleite Sie in meiner Praxis in Bern bei:
-
anhaltender innerer Anspannung oder Erschöpfung
-
einem Gefühl von Getrenntsein – vom Körper, von sich selbst oder von anderen
-
emotionalem Rückzug, Reizbarkeit oder innerer Überforderung
-
Unsicherheit in Beziehungen, Nähe-Distanz-Problemen
-
psychosomatischen Symptomen ohne klare medizinische Ursache
-
Trauer, Verlust oder emotionalen Krisen
-
einem tiefen Wunsch nach Stabilität, Selbstannahme und neuer Ausrichtung
Körperzentrierte psychologische Beratung in Bern
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht nicht nur das Gespräch, sondern vor allem Ihr Körper als Kompass. Denn vieles, was uns innerlich bewegt, zeigt sich zuerst als Spannung, Enge, Schwere oder Unruhe im Körper. In der körperzentrierten psychologischen Beratung lernen Sie, diesen Signalen zu lauschen – achtsam, urteilsfrei und mit wachsender Selbstwahrnehmung.
Durch das Spüren entstehen neue Wege: Blockaden dürfen sich zeigen, Bedürfnisse werden fühlbar, Grenzen klarer. So entsteht Verbindung – zu sich selbst, zum eigenen Körper und zu dem, was sich in Ihrem Leben verändern will.
Psychologische Beratung bei emotionaler Überforderung & innerer Zerrissenheit
Viele Menschen kommen mit Gefühlen wie Angst, Traurigkeit, Schuld oder Scham in die Beratung – oft ohne genau zu wissen, woher diese Emotionen stammen. In der psychologischen Beratung in Bern erforschen wir gemeinsam die Wurzeln dieser inneren Zustände, ohne sie vorschnell „wegmachen“ zu wollen. Durch achtsames Spüren, tiefes Verstehen und körpernahes Arbeiten kann sich allmählich etwas wandeln.
Viele Menschen tragen Sätze wie „Ich genüge nicht“ oder „Ich darf nicht zu viel sein“ tief in sich.
In der Beratung erkunden wir gemeinsam die Wurzeln solcher Glaubenssätze – häufig in frühen Bindungserfahrungen – und schaffen Raum für neue, stärkende innere Bilder und gesunde Grenzen.
Ob in der Partnerschaft, mit Eltern oder am Arbeitsplatz: Beziehungsmuster wiederholen sich oft unbewusst – und führen zu Konflikten, Rückzug oder einem Gefühl von Getrenntsein. In der psychologischen Beratung schauen wir gemeinsam auf Ihre Beziehungsbiografie und auf das, was in Ihnen nach Verbindung sucht. Dabei geht es nicht um Schuld, sondern um neue Wahlmöglichkeiten.
Wenn der Körper spricht, aber keine medizinische Ursache gefunden wird, lohnt sich ein Blick auf die seelische Ebene.
In der körperzentrierten Beratung lernen Sie, innere Spannungen wahrzunehmen, auszudrücken und zu wandeln – für spürbare Entlastung und ein neues Körpergefühl.
Sexualität kann mit Scham, Unsicherheit oder Verletzungen verbunden sein.
In Bern begleite ich Sie dabei, Ihre eigene sexuelle Identität wieder zu entdecken – jenseits von Erwartungen und Druck – behutsam, ehrlich und in Verbindung mit Ihrem Körper.
Psychologische Beratung Kindheitserfahrungen & frühe Prägungen
Frühkindliche Erlebnisse hinterlassen oft tiefe Spuren – sie prägen unser Selbstbild und unsere Beziehungen.
In der Beratung in Bern begegnen wir dem inneren Kind mit Mitgefühl und stärken Ihr heutiges Ich, damit alte Wunden heilen dürfen.
Psychologische Beratung bei depressiver Verstimmung & innerer Leere
Antriebslosigkeit, emotionale Taubheit oder das Gefühl, nichts mehr zu empfinden – das können Zeichen einer depressiven Phase sein. Ich begleite Sie dabei, sanft in Kontakt mit Ihrer Lebendigkeit zu kommen, neue Impulse zu finden und sich wieder verbunden zu fühlen – mit sich selbst und dem Leben.
Psychologische Beratung bei Trauer, Verlust & Abschied
Trauer kann viele Formen annehmen – nach dem Tod eines Menschen, einer Trennung oder einem inneren Abschied.
In einem geschützten Rahmen unterstütze ich Sie, Ihren individuellen Weg durch den Schmerz zu finden – mit Raum für Gefühle, Erinnerung und neue Ausrichtung.
Wenn sich nichts mehr bewegt, obwohl Sie sich Veränderung wünschen, ist oft ein unbewusster innerer Anteil beteiligt.
Gemeinsam erkunden wir, was in Ihnen Raum braucht – damit sich neue Klarheit und Lebendigkeit zeigen können.
Kontaktangaben
Nazife Birrer
dipl. und zert. Hypnosetherapeutin
Körperzentrierte Psychologische Beraterin i.A

Häufig gestellte Fragen zur psychologischen Beratung
Was ist körperzentrierte psychologische Beratung?
Diese Form der Beratung verbindet psychologische Gesprächsführung mit achtsamer Körperwahrnehmung.
Gedanken, Gefühle und körperliche Empfindungen werden gemeinsam betrachtet – denn nur was gespürt wird, kann sich auch verändern. Ich arbeite prozess- & erfahrungsorientiert – damit Ihre Veränderung nicht nur „logisch klingt“, sondern sich auch wirklich stimmig anfühlt.
Muss ich mich schlecht fühlen, um psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen?
Nein, Beratung kann auch präventiv hilfreich sein. Sie unterstützt Sie bei persönlicher Weiterentwicklung, der Stärkung von Resilienz oder der Bearbeitung kleinerer Herausforderungen.
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich ganz nach Ihrem Anliegen und Ihrem Tempo.
Manche Themen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere erfordern eine tiefere Begleitung über mehrere Wochen oder Monate. Ich arbeite prozessorientiert – das bedeutet: Sie entscheiden Schritt für Schritt, wie lange und wie intensiv der Weg für Sie stimmig ist. Es gibt keinen Druck, sondern Raum für echte Veränderung.
Ist psychologische Beratung vertraulich?
Ja, absolut. Vertraulichkeit ist für meine Arbeit essenziell – rechtlich wie menschlich.
Alles, was Sie mit mir teilen, bleibt geschützt in einem sicheren, respektvollen Rahmen.
Sie dürfen sich darauf verlassen, dass Ihre Themen mit Achtsamkeit, Verschwiegenheit und professioneller Integrität behandelt werden – egal ob es um persönliche Erlebnisse, Beziehungen oder innere Konflikte geht.
Wann sollte ich eine psychologische Beratung in Betracht ziehen?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Herausforderungen Ihren Alltag beeinträchtigen oder Sie sich weiterentwickeln möchten, kann psychologische Beratung eine wertvolle Unterstützung sein.
Ablauf einer psychologischen Sitzung in Bern
Jede Sitzung dauert 60–75 Minuten und beginnt mit einem Gespräch.
Durch gezielte Fragen, achtsame Körperwahrnehmung und prozessorientierte Begleitung entsteht eine individuelle Sitzung, die sich ganz an Ihrem Thema orientiert. Alles darf sein – nichts muss. Ich begleite Sie feinfühlig, klar und urteilsfrei.
Ihre Praxis für psychologische Beratung in Bern
Meine Praxis befindet sich im Kirchenfeld, einem der ruhigsten und zugleich zentralsten Stadtteile von Bern.
Die Jubiläumsstrasse 41 ist gut erreichbar mit Tram & Bus (Linien 7, 19, 8) – auch Parkplätze finden sich in der Umgebung.
Der Raum ist hell, warm und minimalistisch gestaltet – ein Ort zum Durchatmen, Spüren und Sein.
Sind Sie bereit für Ihren nächsten Schritt?
Ich begleite Sie in Ihrer Tiefe – klar, achtsam und auf Augenhöhe.
Psychologische Beratung Erfahrungsberichte
⭐⭐⭐⭐⭐
„Nazife ist eine äußerst einfühlsame und liebevolle Therapeutin, die mit viel Fürsorge und Achtsamkeit arbeitet. Sie stellt immer zur richtigen Zeit die passenden Fragen, die tiefgehende Erkenntnisse ermöglichen und Heilungsprozesse unterstutzen. Ihre wertschätzende Art schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der man sich sicher und verstanden fühlt. Absolut empfehlenswert!"
⭐⭐⭐⭐⭐
„Sehr kompetente und zuverlässige Beratung. Ich fühlte mich sehr ernst genommen und verstanden. Ich würde Nazife jedem empfehlen☺️"
